Laut Angaben des Nationalen Statistikamts und der Allgemeinen Zollverwaltung blieb die Produktion wichtiger Produkte der Textilindustrie im ersten Halbjahr dieses Jahres stabil und verzeichnete leichte Fortschritte. Von Januar bis Juni stieg die Wertschöpfung der Textilindustrie im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 %, womit sich ein stetiger Wachstumstrend fortsetzt. Unter den Hauptprodukten erreichte die Gesamtproduktion von Chemiefasern 42,36 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 4,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den guten Wachstumstrend fortsetzt. Die Gesamtproduktion von Stoffen beträgt 15,4 Milliarden Meter und ist damit unverändert gegenüber dem Vorjahr, womit die Produktion stabil bleibt. Die Gesamtproduktion der Branche weist Merkmale auf, die eine stabile Größenordnung traditioneller Kategorien und eine Ausweitung der Chemiefaserkategorien kennzeichnen.